Scholar Hub
Themen Analysen Experten FAQ Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von fast allen Websites verwendet und helfen dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Startup Scholar Hub verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen:

  • Um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
  • Um Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Cookie-Zustimmung)
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

3.1 Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Cookie-Name Zweck Ablauf
ssh_cookies_accepted Speichert Ihre Cookie-Zustimmung 365 Tage
PHPSESSID Technische Session-Verwaltung Session

3.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihre Sprachpräferenz) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Cookie-Name Zweck Ablauf
ssh_preferences Speichert Benutzereinstellungen 30 Tage

3.3 Analytische/Leistungs-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Hinweis: Derzeit verwenden wir keine Tracking-Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics. Sollte sich dies ändern, werden wir diese Richtlinie aktualisieren und Ihre Zustimmung einholen.

4. Cookies von Drittanbietern

4.1 Google Maps

Wir verwenden Google Maps, um Standortinformationen anzuzeigen. Google kann dabei eigene Cookies setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

4.2 Social Media Plugins

Unsere Website enthält Links zu Social-Media-Plattformen (LinkedIn, X/Twitter, YouTube). Diese Plattformen können ihre eigenen Cookies setzen, wenn Sie auf diese Links klicken. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies.

5. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

5.1 Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Sie können:

  • Vorhandene Cookies löschen
  • Das Setzen zukünftiger Cookies blockieren
  • Eine Benachrichtigung erhalten, bevor Cookies gesetzt werden

Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Safari
  • Microsoft Edge

5.2 Auswirkungen des Blockierens von Cookies

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche oder Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

6. Wie oft aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, oder aufgrund betrieblicher, rechtlicher oder regulatorischer Gründe widerzuspiegeln.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

7. Weitere Informationen über Cookies

Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte die folgenden Websites:

  • www.allaboutcookies.org
  • www.youronlinechoices.eu (für die EU)

8. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:

  • Zu wissen, welche Cookies wir verwenden
  • Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen
  • Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Startup Scholar Hub
Kaiserstraße 14
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@startupscholarhub.de
Telefon: +49 69 321 4796

10. Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Website und das Akzeptieren unseres Cookie-Banners stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.

Zurück zur Startseite

Über Startup Scholar Hub

Wir vermitteln Wissen, Analysen und akademische Einblicke in Startups. Bildung durch Forschung und praxisnahe Studien.

Navigation

  • Home
  • Themen
  • Analysen
  • Experten
  • FAQ
  • Kontakt

Kontakt

  • Kaiserstraße 14, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
  • +49 69 321 4796
  • info@startupscholarhub.de
  • Mo–Fr, 09:00–18:00 (UTC+1)

Rechtliches

  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Cookie Policy

© 2025 Startup Scholar Hub | Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Hinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.